Würzburg
Schön, dass du zu uns gefunden hast und dich für unser lokales Team interessierst!
Wir sind derzeit sowohl mit einem City Team als auch einer Hochschulgruppe in Würzburg aktiv! Wenn du mitmachen möchtest, melde dich am besten direkt hier als Mitglied oder Supporter an.
Volt City-Team Würzburg
In Würzburg ist Volt seit der Europawahl 2019 mit einem eigenen City Team am Start! Wir sind aktive Europäer*innen, die an eine gemeinsame Zukunft glauben. Unser Konzept ist europäisch, unsere Agenda trifft den Zeitgeist und unsere Mitglieder sind motiviert. Sei dabei, mach mit und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
Wir treffen uns zu regelmäßigen Meet & Greets, bei denen wir kommunale, regionale, nationale, europäische und weltpolitische Themen diskutieren und uns über Volt-Internes austauschen. Wir bleiben miteinander in Kontakt, initiieren Projekte, machen Wahlkampf, vernetzen uns mit anderen politischen Gruppen und gehen gemeinsam auf Demos.
Am besten kommst du zu einem unserer regelmäßigen Treffen. Diese finden in folgendem Rhythmus statt:
1. Donnerstag des Monats (Online-Treffen über Google Meet)
2. Mittwoch im Monat (Präsenz-Treffen im standard)
3. Donnerstag im Monat (Präsenz-Treffen im standard)
4. Mittwoch im Monat (Präsenz-Treffen im standard)
ggf.: 5. Donnerstag im Monat (Präsenz-Treffen im standard)
Dort stellen wir Volt vor, du kannst mehr über unsere Ziele und unsere Organisation erfahren und dich mit passionierten Volter*innen austauschen. Danach kannst du selbst entscheiden, ob und wie du dich bei uns engagieren willst.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Wenn du keine unserer Veranstaltungen verpassen willst, folge doch einfach unserem WhatsApp-Infokanal oder unserer Instagram-Seite.
Eine tolle Übersicht zu unserem Programm, wichtigen Kanälen, Terminen, Mitmach- und Spendenmöglichkeiten und vielem mehr rund um Volt Würzburg findest du in unserem Linktree:
Kontakt zum City Team Würzburg
Du hast Fragen oder ein bestimmtes Anliegen? Dann wende dich gerne direkt per E-Mail an unsere City-Leads:
Lionel Bachelart (lionel.bachelart@volteuropa.org) und
Ella Müller (ella.müller@volteuropa.org).
Unsere Veranstaltungen
Donnerstag, 02. März 2023, 20-22 Uhr
Meet & Greet (online)
Link: https://meet.google.com/dwo-jwkg-xeg
Mittwoch, 08. März 2023, 20-22 Uhr
Meet & Greet
Ort: "standard" in Würzburg, Oberthürstraße 11a
Donnerstag, 16. März 2023, 20-22 Uhr
Meet & Greet
Ort: "standard" in Würzburg, Oberthürstraße 11a
Mittwoch, 22. März 2023, 20-22 Uhr
Meet & Greet
Ort: "standard" in Würzburg, Oberthürstraße 11a
Donnerstag, 30. März 2023, 20-22 Uhr
Meet & Greet
Ort: "standard" in Würzburg, Oberthürstraße 11a
Volt Hochschulgruppe Würzburg
Du studierst an der Universität Würzburg? Dann ist vielleicht die Volt Hochschulgruppe etwas für dich!
Die Volt Hochschulgruppe Würzburg ist eine als nicht eingetragener Verein organisierte politische Hochschulgruppe, die seit dem 16.10.19 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg aktiv ist.
Zweck der Vereinigung ist die Förderung der Idee eines vereinigten, demokratischen und progressiven Europas in der Studierendenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und in der europäischen Zivilgesellschaft. Im Vordergrund steht dabei insbesondere die Förderung der Kooperation und des Austausches von Studierenden und Nicht-Studierenden aus allen europäischen Ländern. Die Vereinigung setzt sich dabei besonders für Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Freiheit, Menschenwürde, Nachhaltigkeit und Solidarität ein. Das Grundverständnis der Vereinigung ist progressiv und pro-europäisch.
Wir sind von der europäischen und deutschen Partei Volt rechtlich unabhängig und vertreten lokal ausgearbeitete und europaweit über die Bewegung Volt Europa abgestimmte hochschulpolitische Positionen, die ihr in unserem Hochschulpolitischen Rahmenprogramm nachlesen könnt - den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Der überwiegende Teil unserer Mitglieder sind derzeit (Stand: Mai 2020) keine Parteimitglieder von Volt und müssen das auch keinesfalls werden. Wir sind deutschlandweit mit anderen Hochschulgruppen von Volt vernetzt, perspektivisch möchten wir ein europaweites Netzwerk an Studierenden aufbauen. Über unsere Vernetzung ist es uns möglich, unterschiedliche Probleme an allen vertretenen Hochschulstandorten zu diskutieren, gemeinsame Lösungen zu finden und diese dann bestenfalls auf die eigene Hochschule anzuwenden. Ganz nach dem Motto einer unserer wichtigsten Maximen, der Best Practice.
Als sehr junge Hochschulgruppe sind wir derzeit auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung.
Du bist überzeugte*r Europäer*in, hast das Rahmenprogramm für gut oder verbesserungsfähig befunden oder eigene Ideen beizutragen? Du hast Lust, dich aktiv in Hochschulgremien einzubringen oder mit anderen Hochschulgruppen Best Practices auszutauschen? Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann komm über den Einladungslink in unsere WhatsApp Gruppe und lerne uns beim nächsten Treffen persönlich kennen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Kontakt zur Hochschulgruppe Würzburg
Für weitere Informationen, wende dich gerne direkt per Mail an unseren Vorstand: volt-hsg-wuerzburg@outlook.de.