Städtedreieck

Teublitz, Burglengenfeld,
Maxhütte-Haidhof
und Landkreis Schwandorf

Volt wurde von drei jungen Europäer*innen nach dem Brexit-Votum Großbritanniens ins Leben gerufen.

Wir verstehen uns als eine pragmatische, progressive und paneuropäische Partei.

Deswegen sind wir mehr als nur eine neue Partei in der politischen Landschaft Deutschlands, denn Volt ist die erste Partei die tatsächlich in ganz Europa aktiv ist. Auch als Bewegung haben wir viele coole Projekte in ganz Europa gestartet.

Miteinander und positiv ausgerichtet wollen wir so Politik neu gestalten. Für den Landkreis Schwandorf ist momentan das Städtedreieck (Teublitz, Burglengenfeld und Maxhütte-Heidhof) die Anlaufstelle für alle interessierten zukünftigen Volter. Gerne kannst du uns bei unseren Meet and Greets treffen und dich über Volt ausführlich informieren. Wir freuen uns immer über neue Interessierte, die sich mit uns zu allen erdenklichen Themen austauschen. Dabei sind Themen von Landkreis Schwandorf bis hinaus nach Europa gerne gesehen.

Wenn du direkt eine Idee hast, wie du dich einbringen willst, nimm gerne Kontakt zu uns auf.

Lerne uns kennen

Komme bei einem unserer Meet & Greets vorbei. Dort kannst du uns persönlich kennen lernen und hören, was wir machen und wie du uns wenn du Lust hast unterstützen könntest. Die Termine siehst du weiter unten auf dieser Seite.

Du willst über Volt auf dem Laufenden bleiben und unkompliziert Anschluss finden vor allem, wenn die Anfahrt für dich zu aufwendig ist? Melde dich bei einer der unten angegebenen Mail-Adressen, um in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen zu werden.

Folge Volt Deutschland und Volt Bayern auf Facebook und Instagram:

Mache mit

Wenn du das Programm von Volt schon kennst und von der Idee überzeugt bist, erfahre direkt hier, wie du mitmachen kannst und melde dich als aktives Parteimitglied, Freiwillige*r oder als Fördermitglied an. Jede Unterstützung ist willkommen, wertvoll und wichtig. Wir werden uns dann bald bei dir melden.

Melde dich für weitere Infos zum Volt Städtedreieck und der Region gerne per Mail bei Josef Steinbauer (josef.steinbauer@volteuropa.org ) oder Maximilian Igl  (maximilian.igl@volteuropa.org).

Unsere nächsten Events

Lokale Meet and Greets

Corona-bedingt leider ausgesetzt

Events von Volt Deutschland und Volt Europa

BE Pride 21.05.22

Join Volt in all European Prides

Volt Europa, English
06.05.2023, 10:00 UTC - 14.10.2023, 18:00 UTC
Join us this summer in one of the many prides that will take place across Europe!
Promotional image for Volt Europa GA in Bucharest

Volt Europa Spring General Assembly

Volt Europa, English
03.06.2023, 07:00 UTC - 04.06.2023, 16:00 UTC
The next European general assembly will take place in Bucharest (3-4 June)! Mark the date in your calendar and experience the Volt spirit
Poster_Volt_@_European_Youth_Event

Volt @European Youth Event

Volt Europa, English
09.06.2023, 07:00 UTC - 10.06.2023, 16:00 UTC
This year a delegation of Volters will attend the annual EYE Conference to discuss the future of Europe. Find out more about this event, and see how
Meet & Greet online image

Digital Meet & Greet Juni 2023

Volt Deutschland, Deutsch
13.06.2023, 17:30 UTC - 19:00 UTC
Kind und (Karriere in der) Politik – Geht das?
Photo of Damian with title "Town Hall mit Damian"

Town Hall mit Damian Boeselager in Karlsruhe

Volt Deutschland, Deutsch
15.06.2023, 17:00 UTC - 20:00 UTC
Diskutiere mit Damian über die Zukunft Europas.
Announcement Volt at Political Festival Almedalen Sweden

Volt @Almedalen Week Sweden

Volt Europa, English
27.06.2023, 07:00 UTC - 01.07.2023, 19:00 UTC
Find Volt at Almedalen Festival (Sweden) 2023 from the 27th of June until the 1st of July
Photo of Damian with title "Town Hall mit Damian"

Town Hall mit Damian Boeselager in Köln

Volt Deutschland, Deutsch
13.07.2023, 17:00 UTC - 20:00 UTC
Diskutiere mit Damian über die Zukunft Europas.
Photo of Damian with title "Town Hall mit Damian"

Town Hall mit Damian Boeselager in Osnabrück

Volt Deutschland, Deutsch
26.10.2023, 17:00 UTC - 20:00 UTC
Diskutiere mit Damian über die Zukunft Europas.