Future. Made in Europe.

Dachau & Fürstenfeldbruck

Willkommen bei Volt Dachau & Fürstenfeldbruck!

Im Mai 2019 ist Volt als erste gesamteuropäische Partei mit einem länderübergreifenden gemeinsamen Wahlprogramm bei der Europawahl angetreten und schaffte den Einzug in das Europaparlament. Inzwischen ist Volt auch in vielen deutschen Stadträten vertreten und kürzlich gelang in den Niederlanden der Einzug ins erste nationale Parlament in einem EU-Mitgliedsstaat.

Politik wird nicht nur in Brüssel gemacht, sondern vieles von dem, was uns betrifft, vor Ort entschieden. Dafür setzen wir uns in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck ein. Wir wollen eine konsistente Politik auf allen Ebenen verfolgen und unsere Werte auch in der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik mit einbringen.

Volt steht für neue Energie in Politik und Gesellschaft. Wir wollen die Welt, in der wir leben, mit unseren paneuropäischen, progressiven und pragmatischen Lösungen verbessern.

Wöchentliches Treffen des Volt Teams Dachau-Fürstenfeldbruck

Wöchentliches Treffen

Dachau-Fürstenfeldbruck

Die Dachau-FFB-Gruppe trifft sich meistens jeden Mittwoch im Videocall, zwischendurch aber auch mal im "richtigen Leben". Hier tragen wir gerade Erfahrungen mit unserer Teamstruktur zusammen und geben Feedback an unseren Bayern-Vorstand Daniel. In den nächsten Monaten wollen wir unsere Kräfte bündeln für den Wahlkampf und möglichst viele Mitglieder einbinden.

Osama Kezzo

Kandidat für die Europawahl aus Dachau

Dachau

Osama Kezzo, 37, floh 2016 aus Syrien und arbeitet heute bei der Caritas als Flüchtlings- und Integrationsberater in Dachau.  Er schloss 2014 in Homs, Syrien sein Literaturstudium ab. Seine berufliche Laufbahn erstreckte sich von seiner Tätigkeit als Sportlehrer in Aleppo bis hin zur journalistischen Arbeit  für Fernsehen, Radio und Online-Medien.  Seit 2017 arbeitet er bei der Caritas Dachau im Fachdienst Asyl und Migration.  Kezzo engagiert sich im Dachauer Migrationsbeirat. Seine persönliche Fluchterfahrung möchte er politisch ins Europaparlament einbringen, mit dem Schwerpunkt auf Asyl- und Außenpolitik.

Samuel Grimm

Ergebnis der Landtagswahl 2023

Dachau

Unser Direktkandidat für Dachau, Samuel Grimm, erhielt 703 Stimmen bei der Landtagswahl. Wir haben bei dieser Wahl viel Erfahrung gesammelt und Volt im Landkreis bekannter gemacht. Ein großer Dank geht an alle, die Samuel gewählt und uns den Rücken gestärkt haben!

Volt Dachau Workshop Gewaltfreie Kommunikation

Workshop: Besser miteinander reden

Dachau, 09.07.23

Einander besser verstehen - doch wie? Nicht nur in der politischen Kommunikation reden wir oft aneinander vorbei statt einander zuzuhören. Der gute Wille mag da sein, doch in der Praxis kommt es schnell zu Missverständnissen und Vorwürfen. In diesem Workshop befassten wir uns mit einfachen Methoden zum besseren Verstehen. Wenn es uns gelingt, unsere Bedürfnisse zu verstehen und auszudrücken, kommen wir besser voran auf dem Weg zum Abgleich unserer Interessen. Mit praktischen Übungen konnten alle einige Erkenntnisse mit nach Hause und in die politische Arbeit nehmen.

Volt Dachau Aufstellungsversammlung Gruppenfoto

Kandidatenkür für Landtags- und Bezirkstagswahl

Dachau, 26.02.23

Wir schicken ein engagiertes Kandidierenden-Team in die Landtags- und Bezirkstagswahl. Bei der Aufstellungsversammlung in Bergkirchen präsentierten sich die Dachauer Madita Reichensdörfer (24) für die Bezirkstagswahl sowie Samuel Grimm (24) für die Landtagswahl. Beide freuen sich auf den Wahlkampf, mit dem sie vor allem unsere Bekanntheit steigern wollen.

Für uns gehören lokales politisches Engagement und eine tiefgehende europäische Zusammenarbeit zusammen. 

Als regionale Gruppe aus den Landkreisen Dachau und FFB vereint uns das Interesse für interkulturelle, gemeinwohl- und wissenschaftsorientierte Politik.

Gruppenfoto Lichtmessfeier Volt Dachau

Lichtmess-Event

Dachau, 02.02.23

Das DAH-FFB-Team gründet eine neue Tradition mit dem "Lichtmess-Event". Alle sind eingeladen zum Austausch über aktuelle Themen, die persönlich betreffen und nach Antworten rufen. An diesem Abend sprachen wir über die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Funktionieren einer Gesellschaft am Beispiel von Feuerwehr und anderen Freiwilligendiensten. Außerdem hörten wir ein Beispiel gelingender Familienfreundlichkeit in skandinavischen Ländern, das auch die deutsche Politik inspirieren kann.

Was macht Volt anders? Was meinen Volt-Mitglieder? - Autor: Thomas Schmidt, Volt FFB

YouTube: Was macht Volt anders HD 720p

Events von Volt Deutschland und Volt Europa:

Meet & Greet online image

Digital Meet & Greet

Volt Deutschland, Deutsch
18.12.2023, 18:30 UTC - 19:30 UTC
Das kleine 1x1 zum Thema Rassismus.
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa January 2024

Volt Europa, English
22.01.2024, 18:00 UTC - 19:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa February 2024

Volt Europa, English
22.02.2024, 18:00 UTC - 19:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa March 2024

Volt Europa, English
22.03.2024, 18:00 UTC - 19:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa April 2024

Volt Europa, English
22.04.2024, 17:00 UTC - 18:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!
Meet Volt Europa welcome banner

Meet Volt Europa May 2024

Volt Europa, English
22.05.2024, 17:00 UTC - 18:30 UTC
Have you ever wondered what’s it like to hang out with people passionate about shaping the future of Europe? Now is the time to find out!

Du suchst nach einer Möglichkeit, dich zu engagieren und Teil unserer europäischen Vision zu sein?

Das Dachauer Team freut sich über neue Gesichter und Leute, die aktiv bei Volt mitgestalten wollen. Melde dich direkt hier als Mitglied oder Volunteer an, oder komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild bei einem unserer Meet & Greets.

Für weitere Infos zum Volt Dachau City-Team wende dich gerne direkt per E-Mail an eine*n unserer City Leads: Madita Reichensdörfer (madita.reichensdoerfer@volteuropa.org), Alexander Leist (alexander.leist@volteuropa.org) und Nicole Steffens (nicole.steffens@volteuropa.org).

Bilder unseres Workshops im April 2022 in Bergkirchen

Workshop von Volt Dachau im April 2022 in Bergkirchen
Workshop von Volt Dachau im April 2022 in Bergkirchen

Spenden